Benutzerhandbuch für LG Klimagerät PA11WS

Die Benutzerhandbuch für LG Klimagerät PA11WS ist absichtlich nicht vollständig dargestellt. Sie soll die Komplexität des Installationsvorgangs veranschaulichen und Ihnen die wichtigsten Fakten vermitteln

PRODUKTÜBERSICHT
Bauteile und Komponenten

LG Klimagerät PA11WS Bauteile und Komponenten

1 – LUFTAUSLASS
Die anpassbare Luftaustrittsklappe öffnet sich automatisch, wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird. Sie schließt sich, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Sie kann auch so eingestellt werden, dass sie oszilliert, um die Luft gleichmäßiger im Raum zu verteilen.

2 – BEDIENFELD UND ANZEIGE
Die einfach zu lesende Digitalanzeige zeigt die eingestellte Temperatur an, während Indikatorlampen den Betriebsmodus anzeigen. Einfache Drucktasten sorgen für eine schnelle und einfache Änderung der Einstellungen.

3 – LENKROLLEN
Mit den Lenkrollen können Sie die Klimaanlage einfach auf den meisten Bodenflächen bewegen.

4 – INTEGRIERTE GRIFFE
Integrierte Griffe sorgen für ein angenehmes Greifen, wenn Sie die Klimaanlage heben.

LG Klimagerät PA11WS Bauteile und Komponenten

5 – FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung ermöglicht Ihnen die Anpassung der Temperatur und die Nutzung der meisten Funktionen der Klimaanlage quer durch den Raum.

LG Klimagerät PA11WS Bauteile und Komponenten

6 – UNTERE ABLASSÖFFNUNG
Vor dem Bewegen der Klimaanlage lassen Sie das interne Wasser vollständig in den Sammelbehälter ab, indem Sie die untere Ablassöffnung benutzen.

7- LUFTFILTER

LG Klimagerät PA11WS Bauteile und Komponenten

8 – SCHLAUCH UND DIFFUSOR
Verwenden Sie den Diffusor und den Schlauch, die mit der Klimaanlage verbunden sind, um die Klimaanlage mit dem FensterInstallationsbausatz zum Entlüften der Abluft nach draußen zu verbinden.

INSTALLATION
Elektro-Daten für 230 V

Verwenden Sie eine Wandsteckdose
Standardmäßig 230 V~ , geerdete Steckdose mit einer Auslegung von 16 A / 250 V~

Stromversorgung
Verwenden Sie eine träge 16-ASicherung oder einen 16-ALeistungsschalter

WARNUNG
– Dieses Gerät muss gemäß dem National Electrical Code installiert werden.
– Die Verwendung von Verlängerungskabeln kann zu schweren Verletzungen und zum Tod führen.
Verwenden Sie bei dieser tragbaren Klimaanlage kein Verlängerungskabel.
Verwenden Sie bei dieser tragbaren Klimaanlage keinen Überspannungsschutz und keinen Mehrfachdosen-Adapter.

ACHTUNG
– Die Stromleiter in diesem Kabel sind abgeschirmt, wodurch der Leckagestrom überwacht wird. Diese Abschirmungen sind nicht geerdet. Prüfen Sie das Kabel regelmäßig auf Beschädigungen.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn die Abschirmung offenliegt.
Vermeiden Sie die Gefahr von elektrischen Schlägen. Bei diesem Gerät darf der Nutzer keinen Service durchführen.
Öffnen Sie nicht den manipulationssicheren, versiegelten Teil. Alle Garantien und Leistungsansprüche werden nichtig. Dieses Gerät dient nicht dem Einsatz als EIN-/AUS-Schalter.

Vor der Installation der Klimaanlage
VORBEREITUNG DES BETRIEBS

Beziehen Sie sich bitte auf die Installationsanweisung in diesem Handbuch, bevor Sie die Klimaanlage benutzen. Sobald die Klimaanlage ordnungsgemäß montiert und installiert wurde:
– Stecken Sie den Stecker in ihre eigene, geerdete Steckdose. Schließen Sie keine anderen Geräte an dieselbe Steckdose an. Sonst könnte es zu einer Überlastung der Steckdose kommen, was eine Brandgefahr darstellen könnte.
– Stellen Sie sicher, dass die Klimaanlage und das Kabel so platziert werden, dass sie keine Sturzgefahr darstellen und ordnungsgemäß belüftet werden. Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Möbeln oder Gegenständen, die die Belüftungsöffnungen versperren könnten.
– Stellen Sie sicher, dass Gegenstände, die umgeblasen oder vom Luftfluss aus dem Lüfter beschädigt werden könnten, außerhalb des Luftweges platziert werden.

WICHTIG :
– Halten Sie sich nicht für längere Zeit im direkten Luftstrom der Klimaanlage auf.
– Wenn die Klimaanlage gleichzeitig mit einem Ofen, Kamin oder einer anderen Verbrennungsvorrichtung verwendet wird, müssen Sie einen ausreichenden Zufluss von Frischluft in den Raum gewährleisten. Verwenden Sie das Gerät in engen Räumen nicht zusammen mit den o. g. Vorrichtungen.
– Diese Klimaanlage dient für den Einsatz im Haushalt als Verbrauchergerät. Verwenden Sie es nicht als Präzisions-Klimaregelung oder als Kühlpräzisionsausrüstung, für Lebensmittel, Haustiere, Pflanzen, Kunstwerke usw. Solche Dinge können beschädigt werden.
– Biegen Sie den Abluftschlauch nicht nach unten, wenn der Fenster-Installationsbausatz nicht verwendet wird. Das könnte zu einem Ausfall der Klimaanlage oder zu einer Leistungsminderung führen.

AUSPACKEN DER KLIMAANLAGE
Entfernen Sie die Verpackung und lagern Sie sie zur Wiederverwendung.
Entfernen Sie das Klebeband, bevor Sie die Klimaanlage benutzen. Wenn das Band Klebespuren hinterlässt, reiben Sie sie mit etwas Flüssigseife ein und wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, keinen Alkohol, Verdünner oder scheuernden Reiniger, um Klebespuren zu beseitigen.
Diese können die Oberfläche beschädigen.

Funkfernbedienung
Einlegen der Batterien

Wenn der Anzeigebildschirm der Fernbedienung anfängt zu verblassen, ersetzen Sie die Batterien.
Legen Sie AAA (1,5 V) Batterien ein, bevor Sie die Fernbedienung verwenden.

1 – Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung.

LG Klimagerät PA11WS Fernbedienung

2 – Legen Sie die neuen Batterien ein und stellen Sie sicher, dass die + und – Pole der Batterien korrekt liegen.

LG Klimagerät PA11WS Fernbedienung

Bedienung
Richten Sie die Fernbedienung auf den Signalempfänger an der rechten Seite der Klimaanlage, um sie zu steuern.

LG Klimagerät PA11WS Klimaanlage Fernbedienung Signalempfänger

HINWEIS
– Die Fernbedienung kann weitere elektronische Geräte steuern, wenn Sie die Fernbedienung auf sie richten.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Fernbedienung auf den Signalempfänger der Klimaanlage richten.
– Verwenden Sie zur Reinigung des Signalübermittlers und -empfängers ein weiches Tuch, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.

BETRIEB
Bedienfeld und Fernbedienung

LG Klimagerät PA11WS Klimaanlage Bedienfeld und Fernbedienung

1 – Strom
Hier drücken, um das Gerät EIN- oder AUS zu schalten.

2 – Betriebsmodus
Drücken Sie die Modus-Taste, um zyklisch zwischen den 3 Formen des Klimaanlagenbetriebs umzuschalten: Kühlen / Trocknen / Lüfter.
Kühlen – Dieser Modus ist ideal für heiße Tage, um den Raum schnell zu kühlen und zu entfeuchten.
Verwenden Sie die (Aufwärtspfeil) oder (Abwärtspfeil) -Tasten, um die gewünschte Raumtemperatur einzustellen, und verwenden Sie die Taste Lüftergeschwindigkeit, um die gewünschte Lüfter-Umlaufgeschwindigkeit einzustellen.
Trocknen – Dieser Modus ist ideal für regnerische und feuchte Tage, um den Raum eher zu entfeuchten als deutlich zu kühlen. Die Feuchtigkeit wird durch eine Kombination aus Kompressorbetrieb und fester Lüftereinstellung auf Niedrig entfernt. Der Kompressor und der Lüfter schalten ab, sobald die eingestellte
Temperatur erreicht wurde. Im Trocknen-Modus kann die Lüftergeschwindigkeit nicht angepasst werden.
Lüfter – In diesem Modus bewegt der Lüfter die Luft, aber der Kompressor läuft nicht. Benutzen Sie die Taste Lüftergeschwindigkeit, um die Lüftergeschwindigkeit auf Hoch, Mittel oder Niedrig einzustellen. In diesem Modus können Sie die eingestellte Temperatur nicht anpassen.
HINWEIS
– Drücken Sie die Modus-Taste 3 Sekunden lang, um den Sperrmodus zu aktivieren.

3 – Energieeinsparung
Drücken Sie die Taste Energieeinsparung, während Sie die Klimaanlage betreiben, um die energiesparende Kühlung zu starten.
Wenn Sie den Modus zur Energieeinsparung nutzen, kann die gewünschte Temperatur automatisch angepasst werden, um die Stromkosten zu senken.

HINWEIS
– Jedes Mal, wenn die Energieeinsparung-Taste gedrückt wird, wird Energiesparende Kühlung → Normalbetrieb wiederholt.
– Wenn die vor der energiesparenden Kühlung eingestellte, gewünschte Temperatur unter 22°C liegt, wird die gewünschte Temperatur automatisch auf 22°C zurückgesetzt.
– Die energiesparende Kühlung wird automatisch entsprechend der Innenraum-Umgebung eingesetzt, daher kann sie sich von den Einstellungen auf der Fernbedienung und den angezeigten Inhalten unterscheiden.
– Die energiesparende Kühlung kann nur während des Kühlbetriebs ausgewählt werden.

4 – Lüftergeschwindigkeit
Zum Einstellen der Lüftergeschwindigkeit auf Niedrig (F1), Mittel (F2) oder Hoch (F3) drücken.

5 – Auto. Schwenken
Diese Funktion stellt die Richtung des Luftstroms vertikal ein. Drücken Sie die Taste Auto-Schwenken wiederholt und wählen Sie die gewünschte Richtung aus.

6 – Ruhe
Stellen Sie den Ruhemodus ein, indem Sie die während des Betriebs der Klimaanlage die Ruhe-Taste drücken. Wenn Sie vom Geräusch, dass während der Klimatisierung erzeugt wird, gestört werden, können Sie den Ruhemodus nutzen, um die erzeugten Geräusche zu verringern.

HINWEIS
– Durch das Drücken der Ruhe-Taste arbeitet das Gerät eine Stufe unter der eingestellten Lüfterdrehzahl.
– Wenn der Ruhemodus eingestellt wurde, können verschiedene Funktionen, die Geräusche erzeugen, deaktiviert werden.
– Das Drücken der Jet-Modus-Taste beendet die Ruhefunktion.
– Sie kann während des Trocken- oder Lüfterbetriebs nicht genutzt werden.

Temperatursteuerung
Zur Anpassung der gewünschten Raumtemperatur im Kühlen- oder Trocknen-Modus. Die gewünschte Raumtemperatur kann zwischen 18 °C und 30 °C eingestellt werden. Drücken Sie den (Aufwärtspfeil) oder (Abwärtspfeil), um die Temperatureinstellung zu erhöhen oder zuverringern.

HINWEIS
Auto. Neustart: Bei einer Abschaltung der Klimaanlage aufgrund eines Stromausfalls nimmt Ihr Gerät den Betrieb einige Minuten, nachdem wieder Strom anliegt, den Betrieb wieder auf.

Verwendung der Funkfernbedienung
Sie können die Klimaanlage mit der Fernbedienung bequemer bedienen.

LG Klimagerät PA11WS Klimaanlage Bedienfeld und Fernbedienung
LG Klimagerät PA11WS Klimaanlage Bedienfeld und Fernbedienung Symbole

HINWEIS
Einige Funktionen werden je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt.

Einstellen der aktuellen Uhrzeit
1 – Legen Sie die Batterien ein.
Das Symbol unten blinkt am unteren Rand des Bildschirms.

LG Klimagerät PA11WS Klimaanlage Einstellen der aktuellen Uhrzeit


2 – Drücken Sie die Taste (Aufwärtspfeil) oder (Abwärtspfeil), um die Minuten zu wählen.
3 – Drücken Sie zur Fertigstellung die Taste (Set/Cancel).

Kühlmodus
1 – Schalten Sie das Gerät ein.
2 – Drücken Sie die (Cool)-Taste, um den Kühlmodus zu wählen.
– (Schneeflockesymbol) erscheint auf dem Anzeigebildschirm.

LG Klimagerät PA11WS Klimaanlage Kühlmodus


3 – Drücken Sie die Taste (Aufwärtspfeil) oder (Abwärtspfeil), um die gewünschte Temperatur einzustellen.

Lüftermodus
In diesem Modus zirkuliert die Luft in den Innenräumen ohne Änderung der Raumtemperatur.
1 – Schalten Sie das Gerät ein.
2 – Drücken Sie die Taste (Fan), um den Lüftermodus zu wählen.
– (Propellersymbol) erscheint auf dem Anzeigebildschirm.

LG Klimagerät PA11WS Klimaanlage Lüftermodus


3 – Drücken Sie die Taste (Fan Speed), um die Lüftergeschwindigkeit einzustellen.

Entfeuchtungsmodus
Dieser Modus entfernt überschüssige Feuchtigkeit aus einer sehr feuchten Umgebung oder in der Regenzeit, damit es nicht anfängt zu schimmeln.
Dieser Modus stellt die Raumtemperatur und die Lüftergeschwindigkeit automatisch ein, um ein optimales Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten.
1 – Schalten Sie das Gerät ein.
2 – Drücken Sie die (Dry)-Taste, um den Entfeuchtungsmodus zu wählen.
– (Tropfensymbol) erscheint auf dem Anzeigebildschirm.

LG Klimagerät PA11WS Klimaanlage Entfeuchtungsmodus


HINWEIS
In diesem Modus können Sie die Lüftergeschwindigkeit nicht einstellen.

Verwendung der Funktion Jet-Betrieb
Schnell die Raumtemperatur ändern

Mit dieser Funktion können Sie die Innenraumluft im Sommer schnell kühlen.
1 – Schalten Sie das Gerät ein.
2 – Drücken Sie die Taste (Jet Mode).
– (Po Symbol) erscheint auf dem Anzeigebildschirm.

LG Klimagerät PA11WS Klimaanlage Jet-Betrieb


HINWEIS
Im Jet-Kühlmodus wird 30 Minuten lang starke Luft ausgeblasen.
Die eingestellte Temperatur wird nach 30 Minuten bei 18 °C gehalten.
Drücken Sie zum Ändern der eingestellten Temperatur die Tasten (Aufwärtspfeil) oder (Abwärtspfeil) zur Einstellung der Temperatur.

Verwendung der Funktion Lüftergeschwindigkeit
Lüftergeschwindigkeit einstellen

Drücken Sie wiederholt die Taste (Fan Speed), um die Lüftergeschwindigkeit einzustellen.

LG Klimagerät PA11WS Klimaanlage Lüftergeschwindigkeit

HINWEIS
Die Symbole für die Lüftergeschwindigkeit werden auf einigen Innengeräten angezeigt.
F1 – F2 – F3

Verwendung der Funktion Luftstromrichtung

Diese Funktion stellt die Richtung des Luftstroms vertikal ein.
– Drücken Sie wiederholt die Taste (Swing) und wählen Sie die gewünschte Richtung.
HINWEIS
– Bei einem Neustart der Klimaanlage starten Sie den Betrieb mit der vorher eingestellten Luftstromrichtung, daher entspricht die Luftleitlamelle möglicherweise nicht dem Symbol, das auf der Fernbedienung angezeigt wird. Wenn dies auftritt, drücken Sie die Taste (Swing), um die Richtung des Luftstroms erneut einzustellen.

Einstellung des Ein-/Aus- Zeitprogramm

Diese Funktion schaltet die Klimaanlage zur gewünschten Zeit automatisch ein/aus.
Der Ein/Aus-Timer kann zusammen eingestellt werden.

Einstellung des Ein-Zeitprogramm
1 – Drücken Sie wiederholt die Taste (Timer).
– Das Symbol unten blinkt am unteren Rand des Bildschirms.

LG Klimagerät PA11WS Klimaanlage Ein-Zeitprogramm


2 – Drücken Sie die Taste (Aufwärtspfeil) oder (Abwärtspfeil), um die Minuten zu wählen.
3 – Drücken Sie zur Fertigstellung die Taste (Set/Cancel).
Nach der Einstellung des Timers erscheinen das Symbol für die aktuelle Uhrzeit und „ON“ auf dem Anzeigebildschirm und es wird angezeigt, dass die gewünschte Uhrzeit eingestellt ist.

Löschen des Ein-Zeitprogramm
1 – Drücken Sie wiederholt die Taste (Timer).
– Das Symbol unten blinkt am unteren Rand des Bildschirms.

LG Klimagerät PA11WS Klimaanlage Ein-Zeitprogramm


2 – Drücken Sie die Taste (Set/Cancel), um die Einstellung zu löschen.

Einstellung des Aus-Zeitprogramm
1 – Drücken Sie wiederholt die Taste (Timer).
– Das Symbol unten blinkt am unteren Rand des Bildschirms.

LG Klimagerät PA11WS Klimaanlage Aus-Zeitprogramm


2 – Drücken Sie die Taste (Aufwärtspfeil) oder (Abwärtspfeil), um die Minuten zu wählen.
3 – Drücken Sie zur Fertigstellung die Taste (Set/Cancel).
– Nach der Einstellung des Timers erscheinen das Symbol für die aktuelle Uhrzeit und „OFF“ auf dem Anzeigebildschirm und es wird angezeigt, dass die gewünschte Uhrzeit eingestellt ist.

Löschen des Aus-Zeitprogramm
1 – Drücken Sie wiederholt die Taste (Timer).
– Das Symbol unten blinkt am unteren Rand des Bildschirms.

tragbare Klimatisierung Aus-Zeitprogramm


2 – Drücken Sie die Taste (Set/Cancel), um die Einstellung zu löschen.

Löschen der Timer-Einstellung
– Drücken Sie die Taste (Set/Cancel), um alle Timer- Einstellungen zu löschen.

Verwendung der Funktion Licht
Helligkeit des Anzeigebildschirms
Sie können die Helligkeit des Anzeigebildschirms des Innengeräts anpassen.
– Drücken Sie die Taste (Light).

portable Klimaanlagen Reinigung des Luftfilters Funktion Licht

Verwendung der Silent-Funktion (leiser Betrieb)
Diese Funktion verhindert potenzielle Beschwerden von Nachbarn, indem das Geräusch reduziert wird.

portable Klimaanlagen Reinigung des Luftfilters Silent-Funktion


HINWEIS
Diese Funktion ist im Kühlmodus verfügbar.

Verwendung der Funktion Automatische Reinigung (Auto Clean)
Im Kühl- und Entfeuchtungsmodus wird im Innengerät Feuchtigkeit erzeugt. Diese Funktion entfernt diese Feuchtigkeit.
– (Auto Clean Symbol) erscheint auf dem Anzeigebildschirm.

portable Klimaanlagen Reinigung des Luftfilters Automatische Reinigung Auto Clean


HINWEIS
– Einige Funktion können nicht benutzt werden, wenn die Funktion Auto Clean in Betrieb ist.
– Wenn Sie den Strom abschalten, wird der Lüfter 10 Minuten lang betrieben und reinigt das Innere des Innengeräts.

INTELLIGENTE FUNKTIONEN

LG ThinQ-App
Diese Funktion steht nur bei Modellen mit dem Logo (Smart ThinQ) oder ThinQ zur Verfügung.
Mithilfe der LG ThinQ- App können Sie über ein Smartphone mit dem Gerät kommunizieren.

Die Funktionen der LG ThinQAnwendung
Verbinden Sie sich mit dem Gerät von einem Smartphone aus, über das Sie die komfortablen, intelligenten Funktionen verwenden können.

Smart Diagnosis
– Wenn bei der Verwendung des Geräts ein Problem auftritt, kann Ihnen diese intelligente Diagnosefunktion helfen, das Problem zu diagnostizieren.

Einstellungen
– Ermöglicht es Ihnen, verschiedene Optionen auf dem Gerät und in der Anwendung einzustellen.

HINWEIS
– Wenn Sie Ihren drahtlosen Router, Internetdienstanbieter oder Ihr Passwort ändern, löschen Sie das registrierte Gerät aus der LG ThinQ-Anwendung und registrieren Sie es erneut.
– Um die Geräte Funktionalität zu verbessern, kann die Anwendung geändert werden ohne den Nutzer zu benachrichtigen.
– Funktionen können sich je nach Modell unterscheiden.

Vor der Verwendung der LG ThinQ-App
1 – Überpruf̈ en Sie den Abstand vom Gerät zum kabellosen Router (WLAN-Netzwerk).
– Wenn der Abstand zwischen dem Gerät und dem kabellosen Router zu weit ist, kann die Signalstärke schwach sein. In diesem Fall dauert die Registrierung sehr lange oder die Installation kann fehlschlagen.
2 – Schalten Sie Mobile Daten oder das Mobile Netz auf Ihrem Smartphone aus.

portable Klimaanlagen Reinigung des Luftfilters LG ThinQ-App


3 – Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem kabellosen Router.

portable Klimaanlagen Reinigung des Luftfilters LG ThinQ-App


HINWEIS
– Um die Wi-Fi-Verbindung zu verifizieren, überprüfen Sie, ob das (WLAN-Symbol) auf dem Bedienfeld aufleuchtet.
– Das Gerät unterstützt nur 2,4 GHz WLAN-Netzwerke. Kontaktieren Sie Ihren Internetanbieter oder sehen Sie im Handbuch Ihres kabellosen Routers nach, um Ihre Netzwerkfrequenz in Erfahrung zu bringen.
– LG ThinQ ist für keine Netzwerkverbindungs- Probleme, Fehler, Störungen oder Fehler verursacht durch die Netzwerkverbindung verantwortlich.
– Wenn das Gerät Schwierigkeiten hat, sich mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden, kann es sein, dass es zu weit vom Router entfernt ist. Kaufen Sie einen WLAN-Repeater (Reichweitenerweiterung), um die WLANSignalstärke zu verbessern.
– Die WLAN-Verbindung könnte wegen der Heimnetzwerkumgebung nicht aufgenommen oder könnte unterbrochen werden.
– Die Netzwerkverbindung arbeitet möglicherweise aufgrund Ihres Internet-Service-Providers nicht störungsfrei.
– Die Umgebung des drahtlosen Netzwerkes kann das drahtlose Netzwerk verlangsamen.
– Das Gerät kann aufgrund von Problemen mit der kabellosen Signalübertragung nicht registriert werden. Ziehen Sie den Stecker des Geräts und warten Sie ca. eine Minute, bevor Sie es erneut versuchen.
– Wenn die Firewall Ihres kabellosen Routers aktiviert ist, müssen Sie sie deaktivieren oder eine Ausnahme hinzufügen.
– Der Name des kabellosen Netzwerks (SSID) sollte aus einer Kombination aus lateinischen Buchstaben und Zahlen bestehen. (Verwenden Sie keine Sonderzeichen)
– Das Smartphone-Nutzerinterface kann je nach Betriebssystem und Hersteller unterschiedlich ausfallen.
– Wenn das Sicherheitsprotokoll des Routers auf WEP steht, kann es sein, dass Sie kein Netzwerk einrichten können. Bitte ändern Sie es auf ein anderes Sicherheitsprotokoll (wir empfehlen WPA2) und registrieren Sie das Produkt erneut.

Installation der LG ThinQ-App
Suchen Sie auf einem Smartphone nach der LG ThinQ App im Google Play Store & Apple App Store. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Anwendung herunter zu laden und zu installieren.

Wireless-LAN-Modul Technische Daten
Modell: LCW-003
Frequenzbereich: 2412 to 2472 MHz
Ausgangsleistung (Max): IEEE 802.11b:18,37 dBm, IEEE 802.11g:17,67 dBm, IEEE 802.11n:17,67 dBm

Zur Rücksichtnahme auf den Nutzer, sollte dieses Gerät mit einem Abstand von mindestens 20 cm zwischen dem Gerät und dem Körper installiert und betrieben werden.
Drahtlosfunktion Software-Version: V 1.0

Konformitätserklärung
Hiermit erklärt LG Electronics, dass die Funk- Klimaanlage die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter der Folgenden Internet adresse:
http://www.lg.com/global/support/cedoc/cedoc#
LG Electronics European Shared Service Center B.V.
Krijgsman 1
1186 DM Amstelveen
The Netherlands

Information: Hinweis bezüglich Open-Source-Software
Den Quellcode unter GPL, LGPL, MPL sowie weitere Open-Source-Lizenzen, die in diesem
Produkt enthalten sind, können Sie unter http://opensource.lge.com herunterladen.
Neben dem Quellcode stehen dort alle verwiesenen Lizenzbedingungen, Garantieausschlüsse sowie Urheberrechtshinweise zum Download bereit.
LG Electronics bietet gegen eine kostendeckende Gebühr (Medium, Versand und Bearbeitung) den Quellcode auf CD-ROM an. Senden Sie dazu eine Anfrage per E-Mail an: opensource@lge.com.
Dieses Angebot gilt bis drei Jahre nach der letzten Auslieferung des Produkts. Dieses Angebot gilt für jeden Empfänger dieser Information.

Smart Diagnosis
Diese Funktion steht nur bei Modellen mit dem Logo (Kreuz mit Handy Symbol) zur Verfug̈ung.
Verwenden Sie diese Funktion, um Probleme mit Ihrem Gerät zu diagnostizieren und zu lösen.

HINWEIS
– Aus Grun̈ den, die nicht auf die Fahrlässigkeit von LGE zurückzufuḧ ren sind, ist es möglich, dass der Dienst aufgrund externer Faktoren wie beispielsweise Nichtverfug̈ barkeit oder Trennung der WLAN-Verbindung, lokalen App StoreRichtlinien oder Nichtverfug̈ barkeit der App nicht verfug̈ bar ist.
– Die Funktion kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden und je nach Standort eine andere Form haben.

Die Verwendung von LG ThinQ zum Diagnostizieren von Problemen
Wenn bei Ihrem mit WLAN ausgestatteten Gerät ein Problem auftritt, kann es mithilfe der LG ThinQ-App Fehlerdaten auf ein Smartphone ub̈ ertragen.
– Starten Sie die LG ThinQ-App und wählen Sie im Menü die Smart Diagnosis-Funktion. Befolgen Sie die Anweisungen in der LG ThinQ App.

Die Verwendung der akustischen Diagnose zum Diagnostizieren von Problemen
Gehen Sie nach den folgenden Anweisungen vor, um die akustische Diagnosemethode zu verwenden.
Starten Sie die LG ThinQ-App und wählen Sie im Menu die Smart Diagnosis-Funktion.
Befolgen Sie die Anweisungen fu¨r die akustische Diagnose in der LG ThinQ-App.
1 – Stecken Sie den Netzstecker ordnungsgemäß in die Steckdose.
2 – Halten Sie die Sprechmuschel Ihres Smartphones an das Symbol (Kreuz mit Handy Symbol).
3 – Halten Sie die Diagnosis (5 s) -Taste mindestens 5 Sekunden lang gedruckt, während Sie das Smartphone an das Symbol halten, bis die Datenubertragung abgeschlossen ist.
– Halten Sie das Smartphone an dieser Stelle, bis die Datenubertragung ertragung abgeschlossen ist. Die Restzeit fur die Datenubertragung wird angezeigt.
4 – Nach Abschluss der Datenubertragung wird die Diagnose in der App angezeigt.

HINWEIS
– Um beste Ergebnisse zu erzielen, bewegen Sie das Telefon nicht, während die Töne ubertragen werden.
– Sorgen Sie fur eine möglichst geräuscharme Umgebung, da sonst das Handy möglicherweise die Pieptöne vom Innengerät nicht richtig empfängt.

WARTUNG
Trennen Sie vor der Reinigung oder Wartung die Stromversorgung und warten Sie, bis der Lüfter anhält.

Leeren des Wassersammelbehälters
Wenn der interne Wassersammelbehälter voll ist, zeigt das LED-Display FL an, und die Klimaanlage schaltet ab, bis der Behälter geleert wurde.
– Trennen Sie die Klimaanlage, den Abluftschlauch auf der Rückseite und bewegen Sie die Klimaanlage an einen geeigneten Ablaufort oder ins Freie. Sie können auch einen Topf unter den Auslass stellen. Er muss bis zu 0,95 l (2 Pinten) fassen.
– Entfernen Sie die Verschlusskappe vom Auslass.
– Sobald der Wassersammelbehälter entleert wurde, installieren Sie die Verschlusskappe wieder und prüfen den festen Sitz.
– Platzieren Sie die Klimaanlage wieder am gewünschten Ort, schließen Sie den Abluftschlauch wieder an und verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.

HINWEIS
Wenn Sie den Schlauch vom Gerät entfernen möchten, ergreifen Sie die Halterung am Schlauch, drehen Sie im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn und nehmen ihn dann einfach ab.

Gehäusereinigung
Wischen Sie das Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch ab, dann wischen Sie es mit einem trockenen Tuch oder einem Handtuch trocken.
– Verwenden Sie kein Bezin, Benzen, keinen Verdünner usw. oder scheuernde Reinigungsmittel zur Reinigung der Klimaanlage, denn damit könnten Sie die Oberfläche beschädigen.
– Gießen Sie niemals Wasser auf oder in die Klimaanlage. Das könnte die inneren Bauteile beschädigen und zu einem elektrischen Schlag oder einer Brandgefahr führen.

Reinigung des Luftfilters
Die Luftfilter müssen alle zwei Wochen gereinigt werden. Abhängig von der Innenluftqualität ist eine häufigere Reinigung erforderlich. Ein schmutziger Luftfilter verringert den Luftfluss und senkt die Effizienz.
1 – Ziehen Sie jeden Luftfilter am Griff heraus.
2 – Verwenden Sie einen Staubsauger, um den Filter zu reinigen.
Wenn die Filter stark verschmutzt sind, können sie mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel gewaschen werden.
– Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel und kein sehr heißes Wasser.
– Waschen Sie sie nicht im Geschirrspüler.
3 – Trocknen Sie den Filter im Schatten.
4 – Setzen Sie die Filter wieder ein.

portable Klimaanlagen Reinigung des Luftfilters
tragbare Klimaanlagen Reinigung des Luftfilters
tragbare Klimaanlagen Reinigung des Luftfilters

FEHLERBEHEBUNG
Bevor Sie das Servicecenter anrufen

Ihr Gerät ist mit einem automatischen Fehlerüberwachungssystem zur Erkennung und Diagnose von Problemen in einem frühen Stadium ausgestattet. Falls das Gerät nicht ordnungsgemäß oder überhaupt nicht funktioniert, prüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie das Servicecenter anrufen:

Betriebsbedingte Geräusche

Klimaanlage FEHLERBEHEBUNG

1 – Hoher Ton
Der hocheffiziente Inverterverdichter kann während des Betriebs einen hohen Ton verursachen.
2 – Blasgeräusch
An der Vorderseite des Gerätes hören Sie eventuell ein Blasgeräusch, wenn die Luft vom Lüfter bewegt wird. 3 – Gurgeln/Zischen
Eventuell hören Sie ein gurgelndes oder zischendes Geräusch, wenn das Kühlmittel im Normalbetrieb den Verdampfer durchläuft.
4 – Klopfen oder Rauschen
Wassertropfen, die im Normalbetrieb auf den Kondensator treffen, können ein klopfendes oder rauschendes Geräusch verusachen.

Problem:
Die Klimaanlage startet nicht.
Mögliche Ursachen & Abhilfemaßnahmen:
Die Klimaanlage ist nicht eingesteckt.
– Stellen Sie sicher, dass der Stecker der Klimaanlage vollständig in der Steckdose steckt.
Die Sicherung ist durchgebrannt/der Leistungsschalter hat ausgelöst.
– Prüfen Sie den Sicherungs-/Leistungsschalterkasten und ersetzen Sie die Sicherung oder setzen Sie den Leistungsschalter zurück.
Stromausfall.
– Wenn ein Stromausfall auftritt, schalten Sie die Modussteuerung aus.
Wenn der Strom wieder hergestellt ist, warten Sie 3 Minuten, um die Klimaanlage erneut zu starten, um die Auslösung einer Kompressorüberlastung zu verhindern.
Der Stromunterbrecher hat ausgelöst.
– Drücken Sie die RESET-Taste, die sich am Netzstecker befindet. Wenn die RESET-Taste nicht einrastet, beenden Sie den Klimaanlagenbetrieb und kontaktieren Sie eine qualifizierten Techniker.
Auf dem Display erscheint FL.
– Der Wassersammelbehälter ist voll. Leeren Sie den Behälter und setzen Sie die Einstellungen zurück.

Problem:
Die Klimaanlage kühlt nicht wie erwartet.
Mögliche Ursachen & Abhilfemaßnahmen:
Der Luftstrom ist eingeschränkt.
– Stellen Sie sicher, dass die Vorderseite des Klimagerätes nicht durch Vorhänge, Jalousien oder Möbel verdeckt wird.
Die Temperatursteuerung kann nicht richtig eingestellt werden.
– Stellen Sie die gewünschte Temperatur auf einen Wert unter der aktuellen Temperatur ein.
Der Luftfilter ist schmutzig.
– Reinigen Sie den Filter mindestens alle zwei Wochen. Siehe Abschnitt ‚WARTUNG‘.
Eventuell war der Raum zu warm.
– Wenn die Klimaanlage zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird etwas Zeit benötigt, bis sich der Raum abkühlt.
Die Kaltluft entweicht.
– Prüfen Sie die offenen Ofenbodenregister und die Kaltluftrückführungen
Die Kühlspulen sind vereist.
– Siehe ‚Die Klimaanlage friert ein‘ unten.

Problem:
Die Klimaanlage friert ein.
Mögliche Ursachen & Abhilfemaßnahmen:
Die Kühlspulen sind mit Eis bedeckt.
– Eventuell versperrt Eis den Luftstrom und hindert die Klimaanlage daran, den Raum richtig zu kühlen. Stellen Sie die Modussteuerung auf Lüfter Hoch oder Kühlung Hoch ein.

Problem:
In der Bodenpfanne sammelt sich Wasser.
Mögliche Ursachen & Abhilfemaßnahmen:
Feuchtigkeit wurde aus der Luft entfernt und in die Bodenpfanne abgelassen.
– Das ist für einen kurzen Zeitraum in Bereichen mit niedriger Luftfeuchtigkeit normal, in sehr trockenen Bereichen ist es über einen längeren Zeitraum normal.

Problem:
Die Klimaanlage schaltet sich schnell ein und aus.
Mögliche Ursachen & Abhilfemaßnahmen:
Schmutziger Luftfilter – Luftstrom eingeschränkt.
– Reinigen Sie den Luftfilter
Die Außentemperatur ist sehr heiß.
– Beziehen Sie sich auf die Installationsanweisungen oder prüfen Sie sie mit dem Installateur.

Problem:
Im Kühlbetrieb tritt ein Geräusch auf.
Mögliche Ursachen & Abhilfemaßnahmen:
Geräusch von Luftbewegung.
– Dies ist normal. Wenn es zu laut ist, stellen Sie die Lüftergeschwindigkeit auf niedrig ein.

Problem:
Die Fernerfassung deaktiviert vorzeitig.
Mögliche Ursachen & Abhilfemaßnahmen:
– Die Fernbedienung befindet sich nicht in Reichweite.
Positionieren Sie die Fernbedienung innerhalb von 20 Fuß (6,096 m) & in einem Radius von 120° vor der Vorderseite des Gerätes.
Das Signal der Fernbedienung ist eingeschränkt.
– Entfernen Sie das Hindernis

Problem:
Der Raum ist zu kalt.
Mögliche Ursachen & Abhilfemaßnahmen:
Die eingestellte Temperatur ist zu niedrig.
– Erhöhen Sie die eingestellte Temperatur.

Problem:
Keine Verbindung der LG ThinQ-App zur Klimaanlage möglich.
Mögliche Ursachen & Abhilfemaßnahmen:
Die Klimaanlage ist ausgeschaltet.

– Stellen Sie die Klimaanlage ein.
Der WLAN-Router ist ausgeschaltet.
– Schalten Sie den Router ein.

Problem:
Die Klimaanlage ist nicht über WiFi verbunden.
Mögliche Ursachen & Abhilfemaßnahmen:
Der WLAN-Router ist zu weit von der Klimaanlage entfernt.

– Positionieren Sie den Router näher an der Klimaanlage oder kaufen und installieren Sie einen WiFi-Router (Signalverstärker).
Sie haben keine Erlaubnis zur Nutzung des Routers oder er ist nicht kompatibel.
– Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen WLAN-Router aus der Liste ausgewählt haben.
Der Router muss auf 2,4 GHz eingestellt sein.

WiFi

Problem:
Probleme bei der Verbindung von Gerät und Smartphone mit dem WiFi-Netzwerk.
Mögliche Ursachen & Abhilfemaßnahmen:
Das Passwort für das WiFi-Netzwerk wurde falsch eingegeben.

– Löschen Sie Ihr Heim-WiFi-Netzwerk und starten Sie das Registrierungsverfahren erneut.
Die mobilen Daten für Ihr Smartphone sind eingeschaltet.
– Schalten Sie die Mobilen Daten auf Ihrem Smartphone aus, bevor Sie das Gerät registrieren.
Die WLAN-Netzwerk-Bezeichnung (SSID) wurde fehlerhaft eingestellt.
– Der Name des WLAN-Netzwerks (SSID) sollte eine Kombination aus lateinischen Buchstaben und Zahlen sein. (Keine Sonderzeichen verwenden.)
Die Router Frequenz ist nicht 2,4 GHz.
-Es wird nur eine Frequenz von 2,4 GHz unterstützt. Stellen Sie den WLAN-Router auf 2,4 GHz ein und verbinden Sie das Gerät mit dem WLAN-Router. Zur Prüfung der Routerfrequenz konsultieren Sie Ihren Internet-Service-Provider oder den Hersteller des Routers.
Der Abstand zwischen dem Gerät und dem Router ist zu groß.
– Wenn das Gerät zu weit vom Router entfernt ist, kann das Signal zu schwach sein. Eventuell wurde die Verbindung nicht korrekt konfiguriert. Positionieren Sie den Router näher am Gerät oder kaufen und installieren Sie einen WiFi-Router.

HINWEIS
– Einige funktionen werden je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt

Siehe auch Benutzerhandbuch für Midea Klimagerät Silent Cool 26 Pro WF