Benutzerhandbuch für Dreo Ventilator PolyFan 513S DR-HAF003S

Die Benutzerhandbuch für Dreo Ventilator PolyFan 513S DR-HAF003S ist absichtlich nicht vollständig dargestellt. Sie soll die Komplexität des Installationsvorgangs veranschaulichen und Ihnen die wichtigsten Fakten vermitteln

ZUSAMMENBAU IHRES VENTILATORS
Montageanleitung
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, entfernen Sie die Verpackungen und bringen Sie die Teile wie unten beschrieben an.

Benutzerhandbuch für Dreo Ventilator PolyFan 513S DR-HAF003S

Legen Sie den Standventilator mit der Oberseite nach unten auf den Schaumstoff und richten Sie ihn mit dem Schlitz des Ventilatorkopfes aus, um eine bequeme und sichere Installation zu gewährleisten.

Benutzerhandbuch für Dreo Ventilator PolyFan 513S DR-HAF003S

Schieben Sie den Standventilator in den Sockel, indem Sie die Aussparung an der Unterseite des Standventilators auf den vorstehenden Punkt in der Mitte des Sockels ausrichten.

Benutzerhandbuch für Dreo Ventilator PolyFan 513S DR-HAF003S

Fädeln Sie die Schraube durch die Unterlegscheibe, setzen Sie sie in den Sockel ein und verwenden Sie den mitgelieferten Schraubendreher, um die Schraube in den Boden des Ventilatorsockels zu schrauben.

Benutzerhandbuch für Dreo Ventilator PolyFan 513S DR-HAF003S

Drehen Sie den Standventilator mit der rechten Seite nach oben. Halten Sie die Hauptabdeckung fest und drehen Sie den Einstellring gegen den Uhrzeigersinn, um den Ventilator auf die gewünschte Höhe anzuheben oder abzusenken.

Benutzerhandbuch für Dreo Ventilator PolyFan 513S DR-HAF003S

Ziehen Sie die Einstellmanschette durch Drehen im Uhrzeigersinn fest. Stecken Sie den Netzadapter in den Stromanschluss (auf der Rückseite des Ventilators) und in die Steckdose.

Benutzerhandbuch für Dreo Ventilator PolyFan 513S DR-HAF003S

VORSICHT
Nehmen Sie den Ventilator nicht in Betrieb, wenn der Sockel nicht installiert ist.

Packungsinhalt

Benutzerhandbuch Dreo Ventilator Packungsinhalt

1 – Bedienfeld & LED-Anzeigen
2 – Luftauslass
3 – LED-Anzeige
4 – Basis

Benutzerhandbuch Dreo Ventilator Packungsinhalt

5 – Lufteinlass
6 – Transport von hier
7 – Stromanschluss
8 – Einstellmanschette

Benutzerhandbuch Dreo Ventilator Packungsinhalt

9 – Benutzerhandbuch
10 – Schnellstartanleitung
11 – Fernbedienung (mit Batterie)
12 – Netzadapter
13 – Unterlegscheibe
14 – Schraube für Basis
15 – Schraubendreher für Basis
16 – Schraubendreher für Roste

ANSCHLUSS AN IHREN LÜFTUNGSGERÄT PolyFan 513S
Dieses Gerät enthält das Funksendemodul, dessen CMIIT-ID die FCC-ID: 2A3SYMBL02 ist.
Bevor Sie das Gerät mit Ihrem Mobilgerät verbinden, scannen Sie bitte den QR-Code auf der linken Seite oder gehen Sie in den App Store und suchen Sie „Dreo“, wählen Sie dann die App aus und laden Sie sie herunter.
Suchen Sie nach „PolyFan 513S“, wenn Sie Ihren neuen Standumluftventilator anschließen.
Sie können die Dreo-App verwenden, um Ihren smarten Standventilator mit Amazon Alexa oder Google Home zu verbinden. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der App, um Ihren Sprachassistenten einzurichten.
HINWEIS: Sie müssen ein Dreo-Konto erstellen, um auf Sprachassistenten zugreifen zu können.

1 – Starten Sie Dreo und melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, indem Sie den Anweisungen in der App folgen.
2 – Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Mobilgerät und schließen Sie den Luftzirkulator an.
3 – Halten Sie die Oszillationstaste 5 Sekunden lang gedrückt, um die WiFi-Verbindungseinstellungen zu starten. (Tipp: Das WiFi-Symbol blinkt während des Pairings ständig.)
4 – Tippen Sie auf + Gerät hinzufügen und wählen Sie PolyFan 5135.
5 – Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die WiFi-Verbindung abzuschließen.
6 – Sie können das Gerät jetzt über Ihre App steuern.
(Tipp: Um die Verbindungseinstellungen neu zu starten, halten Sie die Oszillationstaste erneut 5 Sekunden lang gedrückt).

KENNEN SIE IHREN FAN
Bedienfeld

Benutzerhandbuch Dreo Ventilator Bedienfeld Einschalttaste

Einschalttaste
– Ein-/Ausschalten
– 10 Sekunden lang drücken, um auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen

Benutzerhandbuch Dreo Ventilator Bedienfeld Taste für höhere Geschwindigkeit

Taste für höhere Geschwindigkeit
– Erhöhen der Luftstromgeschwindigkeit (1-8 Stufen)
– Beenden des Turbo- oder benutzerdefinierten Modus

Benutzerhandbuch Dreo Ventilator Bedienfeld Taste für niedrigere Geschwindigkeit

Taste für niedrigere Geschwindigkeit
– Verringern der Luftstromgeschwindigkeit (1- 8 Stufen)
– Beenden des Turbo- oder benutzerdefinierten Modus

Benutzerhandbuch Dreo Ventilator Bedienfeld Taste für Horizontale Oszillation

Horizontale Oszillation
– Horizontaler Luftstrom (0°/60°/90°/120°)
– 5 Sekunden lang drücken, um Netzwerkeinstellungen und Gerätekopplung zu starten

Dreo Ventilator Bedienfeld Taste für Vertikale Oszillation

Vertikale Oszillation
– Vertikaler Luftstrom (105°)
– 3 Sekunden lang drücken, um die Stummschaltung zu aktivieren/deaktivieren

Hinweis: Dieses Gerät ist standardmäßig stummgeschaltet. Um die Tastentöne einzuschalten, rufen Sie die Dreo-App auf.

LED-Anzeige

Dreo Ventilator LED-Anzeige

BENUTZUNG IHRES VENTILATORS
So nutzen Sie Ihr Ventilator optimal

Dreo Ventilator Verwendung mit der Klimaanlage

Sommer:
Verwendung mit der Klimaanlage

Stellen Sie den Ventilator vor Ihre Klimaanlage, um die kalte Luft zirkulieren zu lassen und für eine bessere Kühlung zu sorgen.

Dreo Ventilator Verwendung mit der Heizung

Winter:
Verwendung mit der Heizung

Leiten Sie die Wärme in die Ecken des Raumes und lassen Sie die warme Luft schneller zirkulieren.

Dreo Ventilator Frühling und Herbst
Zirkulation

Frühling und Herbst:
Zirkulation

Machen Sie den Innenraum so frisch und angenehm wie den Außenbereich.

Allgemeine Operationen

Dreo Ventilator Allgemeine Operationen

1 – Drücken Sie die Einschalttaste, um das Ventilator zu aktivieren.
2 – Drücken Sie – oder + taste, um die Luftstromgeschwindigkeit einzustellen.
3 – Drücken Sie Horizontale Oszillationstaste oder Vertikale Oszillationstaste, um die Luftstromrichtung zu ändern.

Benutzerhandbuch für Dreo Ventilator PolyFan 513S DR-HAF003S

Arbeitsmodi (Drücken Sie die „Listentaste“ auf der Fernbedienung)

Anleitungen für Dreo Ventilator Normaler Modus

Normaler Modus
Das Ventilator läuft mit einer festen Geschwindigkeit.

Anleitungen für Dreo Ventilator Auto-Modus

Auto-Modus
Die Ventilatorgeschwindigkeit passt sich an die Umgebungstemperatur an.

Anleitungen für Dreo Ventilator Turbomodus

Turbomodus
Ventilator läuft mit maximaler Geschwindigkeit.

Anleitungen für Dreo Ventilator Natürlicher Modus

Natürlicher Modus
(verfügbar in der Dreo-App)
Ventilator läuft mit wechselnden Geschwindigkeiten.

Anleitungen für Dreo Ventilator Benutzerdefinierter Modus

Benutzerdefinierter Modus
(verfügbar in der Dreo-App)
Die Ventilatorgeschwindigkeit ändert sich je nach Temperatur oder Zeit, die Sie wünschen.

Anleitungen für Dreo Ventilator Schlafmodus

Schlafmodus
(verfügbar in der Dreo-App)

Stummschaltung automatisch ein.
Die Ventilatorgeschwindigkeit verringert sich alle 30 Minuten.
Die Geschwindigkeit verringert sich maximal um zwei Stufen und bleibt auf Stufe 3, 2 oder 1 konstant:
Für Stufe 8: 8-7-6
Für Stufe 7: 7-6-5
Für Stufe 6: 6-5-4
Für Stufe 5: 5-4
Für Stufe 4: 4-3
Für Stufe 3: 3
Für Stufe 2: 2

Anleitungen für Dreo Ventilator Timer

Timer
Wenn der Vantilator EIN/AUS ist, berühren Sie wiederholt die Timer-Taste, um einen Timer von 1 bis 8 Stunden einzustellen. Nach Ablauf des Timers schaltet sich das Gebläse automatisch aus und wieder ein. Zum Abbrechen stellen Sie die Zeit auf 0 Stunden.
Hinweis: Wenn der Timer für die automatische Abschaltung aktiviert ist, kehrt die Anzeige nach 3 Sekunden zur Lüftergeschwindigkeit zurück. Die Anzeige zeigt 8 an, wenn der Timer länger als 8 Stunden läuft. Um einen Timer über 8 Stunden hinaus einzustellen, gehen Sie bitte zur Dreo-App.

Anleitungen für Dreo Ventilator Kindersicherung

Kindersicherung
Drücken Sie die horizontale Oszillationstaste und die vertikale Oszillationstaste gleichzeitig 3 Sekunden lang, um die Kindersicherung ein- und auszuschalten.
Hinweis: Die Kindersicherung gilt nicht für die Bedienung über die Fernbedienung und die Dreo-App. Sie können die Kindersicherung auch deaktivieren, indem Sie das Gerät erneut einstecken, auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder über die Dreo-App.

Anleitungen für Dreo Ventilator Speicher

Speicher
Wenn der Vantilator ausgeschaltet oder von der Stromversorgung getrennt wird, arbeitet er mit den vorherigen Einstellungen (mit Ausnahme der Timer-Einstellung), wenn er wieder eingeschaltet wird.

Anleitungen für Dreo Ventilator Firmware-Update

Firmware-Update
Überprüfen Sie die Firmware-Version in der Dreo-App und aktualisieren Sie sie regelmäßig, damit das Ventilatorgerät noch effizienter arbeitet.
Während des Aktualisierungsvorgangs wird „U“ angezeigt. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist.

Anleitungen für Dreo Ventilator Display Auto Off

Display Auto Off
Das Display schaltet sich nach 1 Minute aus (nach 5 Sekunden im Ruhezustand). Wecken Sie das Display mit einer beliebigen Taste auf.
Um diese Funktion zu deaktivieren, rufen Sie bitte die Dreo-App auf.

Fernbedienung

Anleitungen für Dreo Ventilator Fernbedienung

1 – Leistungsanzeige
2 – Geschwindigkeit verringern
3 – Modus
4 – Horizontale Oszillation
5 – Leistung
6 – Geschwindigkeit erhöhen
7 – Vertikale Oszillation
8 – Timer

Austausch der Batterie

Anleitungen für Dreo Ventilator Austausch der Batterie

1 – Drücken Sie die Verriegelungstaste, um den Batteriehalter herauszuziehen.
2 – Setzen Sie den gleichen Batterietyp mit der (+) Seite nach oben ein.
3 – Drücken Sie den Halter hinein, bis er sicher einrastet.
Hinweis: Wenn die Anzeige auf der Fernbedienung nicht mehr leuchtet, sollten Sie die Batterie austauschen.

REINIGUNG UND WARTUNG
Äußere Oberfläche

Wischen Sie den Staub vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch ab.

Anleitungen für Dreo Ventilator REINIGUNG UND WARTUNG

Sockel
Der Sockel kann in der umgekehrten Reihenfolge des Zusammenbaus demontiert werden.

VORSICHT
1 – Ziehen Sie vor jeder Reinigung oder Wartung immer den Stecker des Ventilators aus der Steckdose, um die Gefahr eines Brandes, eines elektrischen Schlages oder einer Verletzung von Personen zu vermeiden.
2 – Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser und lassen Sie kein Wasser in das Motorgehäuse eindringen.
3 – Verwenden Sie keine chemischen Mittel zur Reinigung des Ventilators.
4 – Lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort und decken Sie ihn zum Schutz vor Staub ab.

Gitter
WARNUNG
Um die Gefahr von Stromschlägen und Verletzungen zu verringern, schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung und Wartung aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Anleitungen für Dreo Ventilator REINIGUNG UND WARTUNG

1 – Entfernen Sie die Schrauben an den vorderen und hinteren Gittern, drehen Sie die Gitter gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie ab.

Anleitungen für Dreo Ventilator REINIGUNG UND WARTUNG

2 – Entfernen Sie die Messerkappe, indem Sie sie wie abgebildet drehen, und nehmen Sie die Messereinheit aus der Welle.

Anleitungen für Dreo Ventilator REINIGUNG UND WARTUNG

3 – Spülen Sie den Deckel, die Klingen und die Gitter unter fließendem Wasser oder mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.

Anleitungen für Dreo Ventilator REINIGUNG UND WARTUNG

4 – Trocknen Sie alle Teile und setzen Sie die Klingeneinheit wieder in die Welle ein, indem Sie die D-förmigen Punkte in der Mitte ausrichten.

Anleitungen für Dreo Ventilator REINIGUNG UND WARTUNG

5 – Richten Sie den Punkt am vorderen Gitter mit dem richtigen Punkt am Gehäuse aus, drehen Sie dann das Gitter im Uhrzeigersinn und bringen Sie die Schraube wieder an. Wiederholen Sie die Schritte für das hintere Gitter.

FEHLERBEHEBUNG
Mein Ventilator lässt sich nicht einschalten!
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel an eine Steckdose angeschlossen ist und die Netzspannung mit der auf dem Ventilator angegebenen Spannung übereinstimmt.
Mein Ventilator ist wackelig und wackelt!
1 – Stellen Sie das Ventilator auf eine flache, ebene Oberfläche.
2 – Auch eine unsachgemäße Aufstellung kann ein Wackeln verursachen. Bitte beachten Sie die Montageanleitung.
Mein Ventilator macht Vibrationen und Geräusche!
1 – Stellen Sie das Ventilator auf eine flache, ebene Fläche.
2 – Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände in den Luftein- und -auslass eingeführt werden.

Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Dreo Ventilator PolyFan 513S

Dreo Ventilator PolyFan 513S DR-HAF003S

Dreo PolyFan 513S

Technische Details
Model: DR-HAF003S
Größe: 109 cm x 30 cm x 30 cm
Material: Kunststoff
Farbe: Schwarz
Spannung: 230 Volt
Leistung: 36W
Lärmpegel: min. 25dB
Gewicht: 5,9kg
Drahtlose Protokolle: 2.4GHz WLAN + Bluetooth
Besondere Merkmale: kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Dreo App, Oszillation 120° horizontal und 105° vertikal, 6 Betriebsmodi, 8 Geschwindigkeiten, 12 Std-Timer
Zum Amazon Angebot