Benutzerhandbuch für Sencor SDH 2028WH Luftentfeuchter

Die Benutzerhandbuch für Sencor SDH 2028WH Luftentfeuchter ist absichtlich nicht vollständig dargestellt. Sie soll die Komplexität des Installationsvorgangs veranschaulichen und Ihnen die wichtigsten Fakten vermitteln.

Benutzerhandbuch für Sencor SDH 2028WH Luftentfeuchter

BESCHREIBUNG DES GERÄTES
1 – Bedienfeld
2 – Display (zeigt die aktuelle Luftfeuchtigkeit an)
3 – Frontplatte
4 – Laufrollen
5 – Abdeckung des Luftauslasses
6 – Griffe (auf beiden Seiten)

Benutzerhandbuch für Sencor SDH 2028WH Luftentfeuchter

7 – Lufteinlassgitter mit eingebautem Filter
8 – Kondensatwanne
9 – Auslass für den Anschluss des Ablassschlauchs

Benutzerhandbuch für Sencor SDH 2028WH Luftentfeuchter

BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES
1 – Kontrollleuchte Wi-Fi
2 – Timer-Kontrollleuchte
3 – Gebläsedrehzahl-Kontrollleuchte
4 – OK-Kontrollleuchte (zeigt das Erreichen der eingestellten Luftfeuchtigkeit an)
5 – DEFROST-Kontrollleuchte (zeigt das Abtauen an)
6 – FULL-Kontrollleuchte (voller Behälter)
7 – Display (zeigt die aktuell relevante Luftfeuchtigkeit an)
14 – Taste: zum Einstellen des Timers
15 – Taste: zum Einstellen der Gebläsegeschwindigkeit
16 – Taste: zum Einstellen der Luftfeuchtigkeit/Verlängerung der Timerzeit

Benutzerhandbuch für Sencor SDH 2028WH Luftentfeuchter

8 – %-Kontrollleuchte
9 – °C-Kontrollleuchte (zeigt die Umgebungstemperatur an)
10 – DRYING-Kontrollleuchte (Trocknen des Entfeuchters)
11 – Betriebsmodus-Kontrollleuchte
12 – Entfeuchter-ein-Kontrollleuchte
13 – Bedienfeldsperr-Kontrollleuchte
17 – Taste: zum Einstellen der Luftfeuchtigkeit/Verkürzung der Timerzeit
18 – Taste: zum Auswählen des Betriebsmodus
19 – Taste: zum Ein-/Ausschalten

Benutzerhandbuch für Sencor SDH 2028WH Luftentfeuchter

Luftauslassabdeckung
– Stellen Sie die Luftauslassabdeckung manuell auf den gewünschten Winkel ein, bevor Sie
den Luftentfeuchter einschalten.
– Drücken Sie vorsichtig von beiden Seiten auf die Rückseite der Abdeckung, um sie zu öffnen.
Stellen Sie sie manuell auf den gewünschten Winkel ein: 30°/60°/90°
– Drücken Sie auf beide Seiten der Wippe, um die Wippe manuell auf den gewünschten Winkel einzustellen.

Anzeige für vollen Tank
– Wenn der Kondensatspeicher voll ist, während der Luftentfeuchter in Betrieb ist, hören der Kompressor und das Gebläse auf zu laufen, ein akustisches Warnsignal ertönt und die Anzeige für vollen Tank leuchtet auf dem Bedienfeld auf. Auf dem vorderen Display wird „FL“ angezeigt.

Anleitung für Sencor Dehumidifier

– Ziehen Sie die Wanne an der Rückseite des Luftentfeuchters vorsichtig heraus und schütten Sie das Kondensat aus. Setzen Sie die Schale wieder ein. Achten Sie darauf, dass sie richtig eingesetzt ist.

Anleitung für Sencor Dehumidifier

– Sobald die Patrone eingesetzt ist, wird der Betrieb des Luftentfeuchters automatisch wieder aufgenommen.
– Wenn sich der Entfeuchter im Entfeuchtungsmodus befindet, startet der Kompressor nach 3 Minuten.

Anleitung für Sencor Dehumidifier

Kontinuierlicher Kondensatablass mit Ablassschlauch
Für den kontinuierlichen Kondensatablass muss ein Ablassschlauch angeschlossen werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1- Entfernen Sie den Kunststoffstopfen des Abflusses auf der Rückseite. Bewahren Sie den Stopfen für spätere Verwendung gut auf.
– Sollte sich nach dem Entfernen des Stopfens Wasser im Auslass befinden, wischen Sie es mit einem trockenen Tuch ab.
2 – Stecken Sie das Ende des Abflussschlauchs in den Auslass. Der Innendurchmesser des Abflussschlauchs beträgt 10 mm. Achten Sie darauf, dass das Ende des Schlauchs richtig eingesteckt ist, damit kein Kondensat ausläuft.
3 – Positionieren Sie das freie Ende des Schlauchs so, dass das Kondensat frei abfließen kann. Der Behälter oder der Ort, an dem Sie das Kondensat ablassen wollen, muss tiefer als der Auslass sein. Der Schlauch darf nicht geknickt oder gekreuzt werden.
– Wenn Sie den Ablassschlauch nicht zum kontinuierlichen Ablassen von Kondensat verwenden, entfernen Sie ihn, wischen Sie das Wasser ab und sichern Sie den Auslass mit einem Stopfen.

Anleitung für Sencor Dehumidifier

Reinigung des Schutzgitters mit Filter
– Kontrollieren und reinigen Sie das Schutzgitter mindestens alle zwei Wochen, oder öfter, wenn Sie das Gerät täglich benutzen.
– Nehmen Sie das Schutzgitter mit Filter vom Luftentfeuchter ab.

Anleitung für Sencor Dehumidifier

– Staub kann mit einem feinen Borstenpinsel entfernt werden. Wenn das Filtergitter stärker verschmutzt ist, können Sie den Staub und Schmutz mit einem Staubsauger auf der niedrigsten Leistungsstufe und mit einer aufgesetzten Polsterbürste absaugen. Alternativ können Sie das Filtergitter in warmem Wasser (Wassertemperatur maximal 40 °C) einweichen und mit einem weichen Schwamm reinigen.
Lassen Sie es an einem trockenen, schattigen und gut belüfteten Ort trocknen.
Verwenden Sie zum Trocknen keinen Fön oder Haartrockner. Nicht in direktem Sonnenlicht trocknen. Vergewissern Sie sich, dass das Filtergitter vollständig trocken ist, bevor Sie es wieder in das Gerät einsetzen.
– Bringen Sie es wieder an seinem Platz an.

Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Sencor SDH 2028WH Luftentfeuchter

Sencor SDH 2028WH Luftentfeuchter Wi-Fi

Sencor SDH 2028WH Luftentfeuchter

Technische Details
Größe: 53 × 33,5 × 26 cm
Farbe: Weiß / Schwarz
Temperaturbereich: 5°C-32°C
Entfeuchtungsleistung 30°C/85%Rh [L/24h]: 20
Wassertank [L]: 6
Raumgröße bis zu [m²]: 25-60
Kältemittel: R290
Schalldruckpegel [dB]: 43
Stromverbrauch [W]: 360
Spannung [V]: 220-240V
Gewicht [kg]: 12,7
Besondere Merkmale: Sprachsteuerung, kompatibel Sencor Home, Android und iOS, Timer, Wasserstandssensor
Zum Amazon Angebot